Datenschutzrichtlinien
Der Schutz Ihrer persönlichen
Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich
auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der
Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Login-Informationen
Damit die App MCVisu XG verwendet
werden kann, müssen sie sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort anmelden. Beides
wird am Server der Plattform www.mcconnect.cloud gespeichert.
Wird die Funktion „Username speichern“ bzw. „Logindaten speichern“ benutzt, werden der
Benutzername bzw. Benutzername und Passwort auch am Benutzergerät gespeichert.
2. Standort des Gerätes
Wir benötigen den Zugriff auf den Standort
Ihres Gerätes, damit einige Funktionen der App, wie z.B. das Bedienen der Einbruchmeldezentralen in
Abhängigkeit des Standorts, freigeschaltet werden können (wenn Ländervorschriften dies erfordern).
Ihr Standort kann nicht eingesehen werden und wird nicht am Server der Plattform www.mcconnect.cloud gespeichert.
3. Push-Benachrichtigungen
Sie können in den Einstellungen für bestimmte
Ereignisse der Einbruchmeldezentrale (wie z.B. Alarme oder Störungen) bzw. für Wartungsmeldungen der Plattform
die Push-Benachrichtigung aktivieren. Zur Bereitstellung dieser Funktion wird das Firebase System von Google verwendet.
Für die Zustellung dieser Push-Nachrichten werden nicht-personenbezogene Daten (z.B. Alarme der Einbruchmeldezentrale)
an diese Dienste übergeben. Zur sicheren Kommunikation mit dem Endgerät des Benutzers ist zudem der Austausch eines
Device Tokens erforderlich, mit dem beim Versand der Push-Nachrichten die Zuordnung zum Endgerät des Benutzers ermöglicht wird.
4. E-Mail-Benachrichtigungen
Sie können in den Einstellungen für bestimmte Ereignisse der
Einbruchmeldezentrale (wie z.B. Alarme oder Störungen) bzw. für Wartungsmeldungen der Plattform eine E-Mail-Benachrichtigung aktivieren.
Dazu können sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen hinterlegen. Diese E-Mail-Adressen werden nur für den Zweck des Zusendens der Ereignisse bzw.
Wartungsmeldungen verwendet und am Server der Plattform www.mcconnect.cloud gespeichert.
5. Google-Maps
Für die Darstellung des Geländes (nicht des eigenen Standorts), an dem Funktionen
der App in Abhängigkeit des Standorts freigeschaltet werden können, wird Google Maps verwendet.
6. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website
oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung
der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten
geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
7. Datenspeicherung
Zum Zweck der
Vertragsabwicklung werden folgende Daten bei uns gespeichert: Benutzer, Kennwort, Daten der
Alarmzentrale. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit
Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Bewegungsdaten werden max. 4 Wochen aufbewahrt,
danach automatisch gelöscht.
8. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt
werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot
nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie
diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können
Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies
nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann
die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
9. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte
auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch
zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der
Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
10. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
ABI Sicherheitssysteme GmbH, Sigmaringer Str. 163, 72458 Albstadt
Stand Oktober 2025